1. Fachtag der Sozialen Abeit

Fachtag zum Thema „Partizipation: fiktiv oder elementar? Partizipationsmöglichkeiten in der Sozialen Arbeit“
Die Studentinnen führten am 29.01.18 einen Fachtag zum Thema „Partizipation: fiktiv oder elementar? Partizipationsmöglichkeiten in der Sozialen Arbeit“ an der Berufsakademie Lüneburg durch. Hierzu wurden die Studierenden des SOZ2-Jahrgangs und die jeweiligen Praxispartner dazu eingeladen, sich untereinander über das Thema auszutauschen, nachdem zuvor themenbezogene Vorträge von zwei Gastrednern zur fachlichen Diskussion angeregt haben.
Die Motivation für dieses Projekt bestand zum einen darin, den Praxis-Transfer zwischen den Praxispartnern und der Berufsakademie zu erweitern. Zum anderen wollte die Projektgruppe erneut auf das relevante Thema Partizipation aufmerksam machen, da dies eine zunehmende Relevanz für die Handlungsfelder der Sozialen Arbeit einnimmt und die Umsetzung dennoch in vielen sozialen Einrichtungen nicht ausreichend stattfindet. Die Praxispartner sollten durch den Fachtag für das Thema sensibilisiert werden und im besten Fall innovative Erkenntnisse für die eigene Einrichtung erlangen.
Gruppenmitglieder:
Annina Bungert
Johanna Orlowski
Mona Mamerow
Betreuerin:
Birgit Hillige