Du – Ich – Wir: Ein Projekt zum Thema soziale Ungerechtigkeit

Im Rahmen unseres Moduls Projektdurchführung haben wir das Thema soziale Ungleichheiten in einem Hort einer Grundschule durchgeführt. Der Name des Projektes „Du – Ich – Wir“ beschreibt alle Dimensionen in denen soziale Ungleichheiten entstehen können. Das Kernthema des Projektes stellt soziale Ungleichheiten dar, welche aus der Armut und Rollenbildern resultieren. Das Projekt sollte nicht nur die einzelnen Arten von Armut näher beleuchten, sondern ebenfalls die Entstehung sowie Risikofaktoren dieser prekären Situation aufgreifen und dies spielerisch und in einer kreativen Art und Weise den Kindern näher bringen.
Gruppenmitglieder:
Marleen Heuer
Frederike Hoffman
Franziska Sperling
Betreuerin:
Birgit Hilliger