Podcast: „Dein Blickfällt“

Im Rahmen der Projektarbeit haben wir, Studierende aus der Gruppe Soz6d, den Podcast „Dein Blickfällt“ ins Leben gerufen. Durch den Podcast möchten wir zur Entstigmatisierung psychischer Erkrankungen beitragen. Ebenfalls werden Zuhörer*innen zu einer Reflektion eigener Umgangs- und Denkweisen in Bezug auf psychische Erkrankungen angeregt. Weiterhin verhelfen wir Menschen mit psychischen Erkrankungen zu mehr Selbstsicherheit im Umgang mit ihrer Erkrankung durch das Teilen gemeinsamer oder auch unterschiedlicher Erfahrungen.
Wichtig war uns, die Sichtweisen und Erfahrungen von Menschen mit psychischen Erkrankungen ungefiltert zu zeigen und diesen eine Plattform zu geben, auf der sie Gehör finden. In jeder Folge erwartet die Zuhörer*innen also ein spannender Erfahrungs- und Wissensaustausch von und mit Betroffenen zu unterschiedlichen Themen. Beispielsweise geht es in einer Folge um die Repräsentation psychischer Erkrankungen in Film und Fernsehen und in einer weiteren Folge um die Hürden im Zugang zum Hilfesystem.
Hier geht es zum Podcast bei Spotify
Viel Spaß beim Zuhören!
Gruppenmitglieder:
Annika Wiese
Cläre Brahms
Lisa Ellerbrock
Lukas Kaye
Sandra Lüdtke
Susanne Ullman
Betreuerin:
Birgit Hilliger