Parcours der Sinne

Der Parcours der Sinne richtet sich an Menschen mit Behinderung und soll dazu anregen, sich mit den eigenen Sinnen auseinanderzusetzen.

Im Rahmen dessen können verschiedene Stationen durchlaufen werden, bei denen die Sinne Hören, Riechen, Schmecken, Fühlen und Sehen angesprochen werden. Ziel ist es, den Teilnehmenden zu ermöglichen, Herausforderungen zu meistern und mögliche Ängste zu überwinden.
Auf diese Weise kann der bekannte Alltag für ein paar Stunden verlassen werden. Die Selbstwirksamkeit soll dabei gefördert und das Körpergefühl gestärkt werden. Das Projekt Parcours der Sinne strebt einen nachhaltigen Lerneffekt und das Ausbrechen aus der Komfortzone an.

Es wurde im November 2020 in der Stiftung Das Rauhe Haus durchgeführt und kann aufgrund der vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten ebenso in anderen Einrichtungen umgesetzt werden.

Zur Inspiration ist unter diesem Link eine Anleitung zum Parcours der Sinne abrufbar: https://documentcloud.adobe.com/link/track?uri=urn:aaid:scds:US:6df2d542-fa77-48e5-a60f-0725d6870c87

 

Gruppenmitglieder:
Anjuli Bidou
Lea Binnewies
Lina Meyer
Pia Scharnweber
Hannah Sorgenfrei

Projektbetreuung:
Dr. Birgit Hilliger