Projekt Leichte Sprache im Landkreis Harburg

Eine Projektgruppe der Studierenden erstellte Behördenschreiben in leichter Sprache für den Landkreis Harburg.
Leichte Sprache bedeutet zum Beispiel:
- Einfache Worte
- Kurze Sätze
- Bilder helfen, den Text zu verstehen
Testleser sind Menschen, für die der Text geschrieben ist, zum Beispiel Menschen mit Behinderung.
Viele Menschen können Leichte Sprache besser verstehen. Leichte Sprache hilft, selbst zu entscheiden und zu bestimmen.
Gemeinsam wurden mit dem Verantwortlichen Mitarbeiter Herrn Plönnigs Schreiben der Eingliederungshilfe des Landkreises Harburg ausgewählt, welche die Studierenden in leichter Sprache verfasst haben. Empfänger der Schreiben sind Menschen mit Behinderung im Landkreis Harburg.
In Kooperation mit der Lebenshilfe Lüneburg- Harburg wurden die vorgefertigten Schreiben vom Werkstattrat als Prüfgruppe gelesen und kontrolliert. Die Schreiben sollen nun als zusätzliche Leistung des Landkreises Harburg an die Klienten versendet werden.
Gruppenmitglieder:
Katharina Mossakowski
Jana Eichler
Rieke Caspers
Tobias Kemper
Betreuerin:
Birgit Hilliger