Projekttag „Gemeinsam stark“

Im Rahmen des Moduls „Projektplanung und -durchführung“ haben wir einen Projekttag an der „Grundschule West“ in einem sozial belasteten Stadtteil in Parchim initiiert.
Konzeptionell orientiert sich das Projekt an den Prinzipien der Sozialraumorientierung. Das Angebot richtete sich an Schüler*innen der vierten Klassen. Ziel des Projekttages war es, dass die Kinder lernen, sich gemeinsam Herausforderungen zu stellen und dadurch näher zusammenzuwachsen.
Die Viertklässler*innen erlebten einen abwechslungsreichen Tag mit Bewegung in der Turnhalle, kreativen Angeboten sowie gemeinsamen Rätseln im Klassenraum. Dabei wurden die Kinder ermutigt, sprachliche Barrieren sowie kulturelle und lebensweltliche Unterschiede zu überwinden. Durch das spielerische Angebot erhielten sie die Möglichkeit, sich selbst auf eine neue Art wahrzunehmen und Fähigkeiten zu zeigen, die im Regelschulalltag für gewöhnlich zu kurz kommen.
Gruppenmitglieder:
Nadine Miodecki
Lara Theel
Nastja Flörke
Theresa Heidemann
Julia Sellemann
Betreuer:
Reinhard Hoffmann